» Zypern und Israel halten gemeinsames Manöver ab
Nikosia/Athen (dpa) - Die israelische Luftwaffe und die zyprischen Streitkräfte haben am Montag umfangreiche Manöver auf Zypern begonnen. Dies berichtete der staatliche zyprische Rundfunk (RIK) unter Berufung auf das Verteidigungsministerium der Republik Zypern. Die Manöver unter dem Namen «Onisilos-Gideon 1 - 2018» sollen nach Angaben des zyprischen Verteidigungsministeriums bis zum 28. März andauern. Israel und Zypern sind strategisch deutlich enger zusammengerückt. Seit 2016 haben mehrere Manöver dieser Art auf Zypern stattgefunden. Gasvorkommen unter dem Meeresboden zwischen beiden Ländern sind ein wichtiger Bestandteil der Kooperation. Zypern sucht Unterstützung im endlosen Streit mit der Türkei wegen der Teilung der drittgrößten Mittelmeerinsel.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
