» (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
Stockholm (dpa) - Teenagerschwangerschaften, Transsexualität, Kindesmisshandlung - Jugendbuch-Autorin Jacqueline Woodson packt schwierige Themen an. Dafür ist die US-amerikanische Schriftstellerin am Dienstag mit dem Astrid-Lindgren-Preis für Kinder- und Jugendliteratur geehrt worden. «In einer Sprache so leicht wie Luft erzählt sie Geschichten von überwältigendem Reichtum und Tiefe», erklärte die Jury in Stockholm. Woodson fange auf einzigartig poetische Weise die tägliche Welt zwischen Kummer und Hoffnung ein.
Bekannt ist die 55-Jährige vor allem für ihren autobiografischen Roman «Brown girl dreaming», der 2014 in den USA den National Book Award gewann. Sie erzählt darin von ihrer Kindheit und beschreibt zugleich ein Kapitel der afroamerikanischen Geschichte der 1960er und 70er Jahre: Bürgerrechts-Märsche, die Brutalität der Polizei, Gewalt. «Brown girl dreaming» sei ein lyrisches Sammelalbum persönlicher Erinnerungen und Familiengeschichten, erklärte die Jury.
Woodson hat mehr als 30 Bücher geschrieben, neben Romanen auch Gedichte und Bilderbücher. Meist richtet sie sich dabei an junge Teenager - mit Hauptpersonen irgendwo im komplizierten Abschnitt zwischen Kindheit und Erwachsenenleben. «Jacqueline Woodson stellt uns unverwüstliche junge Leute vor, die um einen Ort kämpfen, wo ihre Leben Wurzeln schlagen können», erklärte die Jury. Ihre Markenzeichen seien meisterliche Charakterisierungen und ein tiefes Verständnis der jugendlichen Psyche. Auf Deutsch erschien Anfang März ihr neues Buch «Ein anderes Brooklyn» (Piper Verlag), in dem es um Freundschaft, Erinnerung und Aufwachsen im New Yorker Stadtteil Brooklyn geht.
Der «Astrid Lindgren Memorial Award» ist mit fünf Millionen schwedischen Kronen (rund 490 000 Euro) eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen ihrer Art. Der 2002 von der schwedischen Regierung gegründete Preis erinnert an die Erfinderin von «Pippi Langstrumpf» und «Michel aus Lönneberga». Im vergangenen Jahr hatte der deutsche Schriftsteller und Illustrator Wolf Erlbruch den Preis bekommen.
- Diebstahl zu DDR-Zeit: Bedeutende Gemälde möglicherweise wieder da
- 120 Millionen Euro für Deutschlands größtes freies Theaterzentrum
- Unesco-Bericht: Deutschland Vorbild bei Erwachsenenbildung
- Deutschland gibt für Sanierung der Paulskirche 19,5 Millionen Euro
- Gewandhauskapellmeister Nelsons hat sich scheiden lassen(Foto – Archiv)
- Dirigent Omer Meir Wellber: Richard Wagner den Heiligenschein nehmen(Foto – aktuell)
- Gewandhauskapellmeister Nelsons hat sich scheiden lassen(Foto – Archiv)
- Dirigent Omer Meir Wellber: Richard Wagner den Heiligenschein nehmen(Foto – aktuell)
- Premiere für Bülent Ceylan – Film des Mannheimer Comedians läuft an(Foto – Archiv)
- Zweite Karriere dank Trump-Satire: Alec Baldwin wird 60Von Christina Horsten, dpa(Foto – Archiv)
- Zweite Karriere dank Trump-Satire: Alec Baldwin wird 60Von Christina Horsten, dpa(Foto – Archiv)
- Denkmal in Völklinger Hütte zur Erinnerung an Zwangsarbeiter
- Chabrols Muse und Gefährtin – Schauspielerin Stéphane Audran ist totVon Sabine Glaubitz, dpa(Foto – Archiv)
- (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
- Französischem Zoll gehen Händler von Archäologie-Schätzen ins Netz
- Französischem Zoll gehen Händler von Archäologie-Schätzen ins Netz
- (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
- Aufruf an Künstler: Kampagne für Europa
- Aufruf an Künstler: Kampagne für Europa
- Paris widmet Anti-Kriegs-Gemälde «Guernica» große Werkschau(Foto – aktuell vom 26.3.)
