» Zu früh zurück aus Afrika: Störche landen im Schnee
Bukarest (dpa) - Eine böse Überraschung erleben die Störche, die derzeit aus den warmen Ländern zurückkehren: In Europa erwartet sie klirrende Winterkälte anstelle der gewohnten Frühlings. Rumänische Medien beobachteten viele dieser Zugvögel, die verzweifelt auf verschneiten Feldern nach Nahrung suchen, oder mit aufgeplustertem Gefieder in ihren eingeschneiten Nestern sitzen.
Die Ornithologische Gesellschaft in Bukarest rief die Bevölkerung auf, den Störchen zu helfen - allerdings nur, wenn diese offensichtlich in Not sind. Ein Storch, der nicht im Nest sitze und keine Angst habe, sich Menschen zu nähern, brauche Hilfe, teilte die Organisation am Mittwoch mit. Diese Tiere solle man möglichst mit rohen Fischstücken füttern oder mit Nüssen und Obst - aber auf keinen Fall mit Brot, erklärten die Ornithologen weiter.
Sollte der Storch so sehr unterkühlt sein, dass er sich nicht mehr bewegen kann, dürfe man ihn ins Haus nehmen, sofern man ihn in einem separaten Raum unterbringen kann. Denn das Tier könne aggressiv werden, sobald es zu sich kommt.
- Auswanderer-Studie: Umzug ins Ausland zahlt sich aus
- Im Sammeltaxi durch die Stadt: Ridepooling immer beliebter
- Bericht: Koalition plant Rechtsanspruch auf Kurzzeitpflege
- Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko
- Die Spielszene in den USA vs. EU – welche bringt mehr Touristen?
- El Gordo – Die wichtigsten Tipps zur berühmten Weihnachtslotterie
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- (Medien-Info)Heike Makatsch: Habe gelernt, auch Nein zu sagen(Foto – Archiv vom 27.3.)
- Autohersteller bauen Notfallsystem eCall in alle Neuwagen ein(Foto – Archiv)
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- Chinesisches Raumlabor stürzt in nächsten Tagen ab – Gefahr gering(Foto – Handout)
- Starregisseur Spielberg will keinen eigenen Burger(Foto – aktuell vom 27.3.)
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
