Weitere Skulptur mit nacktem Trump soll versteigert werden
Los Angeles (dpa) - Eine weitere lebensgroße Straßenkunst-Statue, die US-Präsident Donald Trump nackt zeigt, soll in den USA versteigert werden. Mehrere dieser Skulpturen waren 2016 während des Präsidentschaftswahlkampfs an öffentlichen Plätzen in verschiedenen Städten der USA aufgetaucht und dann rasch wieder von den Behörden entfernt worden.
Bei dem Werk, das nun am 2. Mai in Los Angeles versteigert werden soll, handele es sich um das letzte, das dabei nicht zerstört oder beschmiert worden war, teilte das Auktionshaus Julien's am Dienstag mit. Im Oktober 2016 war eine der relativ identischen Statuen für knapp 22 000 Dollar (rund 18 000 Euro) versteigert worden. Für die Auktion im Mai erhofft sich Julien's bis zu 30 000 Dollar.
Die Statue ist ein wenig schmeichelhaftes Abbild des US-Präsidenten mit dem Titel «The Emperor has no Balls» (übersetzt etwa: «Der Kaiser hat keine Eier»). Es zeigt Trump nackt, mit fülligem Bauch und unter der Gürtellinie zurechtgestutzt. Die Statuen wurden dem Aktionshaus zufolge von einem Künstlerkollektiv namens «Indecline» angefertigt.
- Die Spielszene in den USA vs. EU - welche bringt mehr Touristen?
- El Gordo - Die wichtigsten Tipps zur berühmten Weihnachtslotterie
- Erfolg für Krüger jr. - Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP
- Heike Makatsch: Habe gelernt, auch Nein zu sagen
- Autohersteller bauen Notfallsystem eCall in alle Neuwagen ein
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- Chinesisches Raumlabor stürzt in nächsten Tagen ab - Gefahr gering
- Starregisseur Spielberg will keinen eigenen Burger
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen - sieben Tote
- Die hässliche Seite der Badeente: Bakterien im Gummispielzeug
- Auch Zootiere essen an Pessach ungesäuertes Matze-Brot