» Vergleich vor Gericht: Einigung nach Tod von «Star Trek»-Star Yelchin
Los Angeles (dpa) - Knapp zwei Jahre nach dem tragischen Tod des «Star Trek»-Schauspielers Anton Yelchin haben sich dessen Eltern mit dem Autohersteller Fiat Chrysler geeinigt. Wie US-Medien am Donnerstag übereinstimmend berichteten, wurden Einzelheiten über den Vergleich vor einem Gericht in Los Angeles aber nicht bekannt. Yelchins Sprecherin Jennifer Allen teilte der US-Zeitschrift «People» mit, dass die Mittel aus dem Vergleich an die Anton-Yelchin-Stiftung gehen sollten, die junge Künstler unterstützt. Zudem soll eine Dokumentation über das Leben des Schauspielers gedreht werden.
Fiat Chrysler bestätigte die Einigung. Die Höhe des Vergleichs werde nicht genannt, hieß es in einer Mitteilung des Autobauers.
Der 27-jährige Yelchin war im Juni 2016 bei einem tragischen Unfall von seinem eigenen Auto erdrückt worden. Der in der Hauseinfahrt geparkte Wagen war losgerollt und hatte den Schauspieler gegen einen Zaun gedrückt. Es stellte sich heraus, dass das Fahrzeug zu 1,1 Millionen Wagen von Fiat Chrysler zählte, die kurz zuvor wegen Sicherheitsrisiken zurückgerufen worden waren. Yelchins Eltern gingen mit einer Klage wegen widerrechtlicher Tötung gegen das Unternehmen vor.
- Auswanderer-Studie: Umzug ins Ausland zahlt sich aus
- Im Sammeltaxi durch die Stadt: Ridepooling immer beliebter
- Bericht: Koalition plant Rechtsanspruch auf Kurzzeitpflege
- Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko
- Die Spielszene in den USA vs. EU – welche bringt mehr Touristen?
- El Gordo – Die wichtigsten Tipps zur berühmten Weihnachtslotterie
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- (Medien-Info)Heike Makatsch: Habe gelernt, auch Nein zu sagen(Foto – Archiv vom 27.3.)
- Autohersteller bauen Notfallsystem eCall in alle Neuwagen ein(Foto – Archiv)
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- Chinesisches Raumlabor stürzt in nächsten Tagen ab – Gefahr gering(Foto – Handout)
- Starregisseur Spielberg will keinen eigenen Burger(Foto – aktuell vom 27.3.)
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
