» Van-Gogh-Museum zeigt Einflüsse von Japan auf van Gogh(Foto – aktuell)
Amsterdam (dpa) - Das Amsterdamer Van-Gogh-Museum zeigt in einer großen internationalen Ausstellung die enge Beziehung des niederländischen Malers Vincent van Gogh zur japanischen Kunst. Über 60 Gemälde und Zeichnungen van Goghs sowie eine große Auswahl japanischer Drucke sind ab Freitag (23.3.) bis 24. Juni zu sehen. Van Gogh sei durch die japanische Zeichenkunst entscheidend beeinflusst worden, sagte Museums-Direktor Axel Rüger. «Es gibt eine stilistische und vielleicht auch eine Seelenverwandtschaft.»
Die Ausstellung wurde gemeinsam mit drei japanischen Museen zusammengestellt. Dort sahen sie bereits rund 750 000 Menschen. Zu sehen sind Werke aus Museen und Privatsammlungen aus zahlreichen Ländern. Ein Höhepunkt ist das «Selbstbildnis mit verbundenem Ohr» (1889) aus dem Harvard Art Museums in den USA. Es war seit 1930 nicht mehr in der Heimat des Malers zu sehen.
Der Maler hat in seinen Pariser Jahren 1886 bis 1888 die japanische Kunst kennengelernt und auch gesammelt. Die Farbfreudigkeit, die flächigen Landschaften und ungewöhnlichen Kompositionen inspirierten ihn besonders zu seinen Gemälden im südfranzösischen Arles.
- Diebstahl zu DDR-Zeit: Bedeutende Gemälde möglicherweise wieder da
- 120 Millionen Euro für Deutschlands größtes freies Theaterzentrum
- Unesco-Bericht: Deutschland Vorbild bei Erwachsenenbildung
- Deutschland gibt für Sanierung der Paulskirche 19,5 Millionen Euro
- Gewandhauskapellmeister Nelsons hat sich scheiden lassen(Foto – Archiv)
- Dirigent Omer Meir Wellber: Richard Wagner den Heiligenschein nehmen(Foto – aktuell)
- Gewandhauskapellmeister Nelsons hat sich scheiden lassen(Foto – Archiv)
- Dirigent Omer Meir Wellber: Richard Wagner den Heiligenschein nehmen(Foto – aktuell)
- Premiere für Bülent Ceylan – Film des Mannheimer Comedians läuft an(Foto – Archiv)
- Zweite Karriere dank Trump-Satire: Alec Baldwin wird 60Von Christina Horsten, dpa(Foto – Archiv)
- Zweite Karriere dank Trump-Satire: Alec Baldwin wird 60Von Christina Horsten, dpa(Foto – Archiv)
- Denkmal in Völklinger Hütte zur Erinnerung an Zwangsarbeiter
- Chabrols Muse und Gefährtin – Schauspielerin Stéphane Audran ist totVon Sabine Glaubitz, dpa(Foto – Archiv)
- (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
- Französischem Zoll gehen Händler von Archäologie-Schätzen ins Netz
- Französischem Zoll gehen Händler von Archäologie-Schätzen ins Netz
- (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
- Aufruf an Künstler: Kampagne für Europa
- Aufruf an Künstler: Kampagne für Europa
- Paris widmet Anti-Kriegs-Gemälde «Guernica» große Werkschau(Foto – aktuell vom 26.3.)
