» Usbekistan ruft Afghanistan-Nachbarn zu Kooperation für Frieden auf
Taschkent (dpa) - In den internationalen Friedensbemühungen für Afghanistan hat das Nachbarland Usbekistan die Staaten der Region zu einer engen Kooperation aufgerufen. «Sicherheit für Afghanistan ist auch Sicherheit für Usbekistan und ein Pfand für Stabilität und ein Erblühen des Großraums Zentral- und Südasien», sagte der usbekische Präsident Schawkat Mirsijajew in Taschkent. Bei einer internationalen Konferenz am Dienstag rief er die radikalislamischen Taliban in Afghanistan zu Friedensgesprächen mit der Regierung auf. Er bot sein Land als Plattform dafür an.
Der afghanische Staatschef Aschraf Ghani als Ko-Gastgeber des Treffens in Taschkent verurteilte jüngste Selbstmordanschläge der Taliban. Er hatte im Februar Friedensgespräche angeboten, die von der bewaffneten Opposition aber abgelehnt wurden. Weil sich die Sicherheitslage in Afghanistan verschlechtert, erwägt die NATO, ihre Truppen dort wieder aufzustocken.
Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini sagte in Taschkent Unterstützung bei allen Bemühungen um eine Ende des jahrelangen Krieges in Afghanistan zu. Die Ex-Sowjetrepublik Usbekistan schaltet sich als neuer Akteur in die Konfliktlösung ein und hat außer den zentralasiatischen Nachbarn auch Russland, China, Indien, Pakistan, Iran und Saudi-Arabien zu der Konferenz eingeladen.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
