» US-Behörde prüft tödlichen Tesla-Unfall – Aktienkurs bricht ein
Washington (dpa) - Die US-Behörde für Transportsicherheit NTSB untersucht einen tödlichen Crash mit einem Tesla-Elektroauto. Die Aufseher prüften, ob Teslas Fahrassistenz-Programm zum Zeitpunkt des Unfalls eingeschaltet war, teilte das National Transportation Safety Board (NTSB) am Dienstag (Ortszeit) bei Twitter mit. Es sei derzeit noch unklar, ob das automatische Kontrollsystem aktiviert war. Der Unfall habe sich in der vergangenen Woche nahe der Stadt Mountain View in Kalifornien ereignet. An der Börse sorgte die Nachricht für einen achtprozentigen Kursrutsch der Tesla-Aktie. Das Unternehmen sprach dem Todesopfer in einem Statement seine Anteilnahme aus und sicherte den Behörden bei der Untersuchung volle Kooperation zu.
01:41 28-03-2018
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
