» Tokio 2020: Erstmals Gesichtserkennung bei Olympischen Spielen
Tokio (dpa) - Bei den Olympischen Spielen 2020 im Hightechland Japan werden die Wettkampfstätten erstmals in der Olympia-Geschichte mit automatisierter Gesichtserkennungs-Technologie ausgestattet. Das ginge aus den Sicherheitsplänen des Organisationskomitees hervor, wie die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Dienstag erfuhr.
Demnach werden die Athleten, Betreuer und anderes Personal während der Spiele in Tokio Chip-Karten bei sich tragen, mit denen beim Betreten der Wettkampfstätten automatisch ihre Identität überprüft wird.
Auf diese Weise soll verhindert werden, dass sich unbefugte Personen mit geliehenen, gestohlenen oder gefälschten Ausweisen Zugang verschaffen. Zudem solle angesichts der extrem schwülen Sommerhitze in der japanischen Hauptstadt durch die automatisierte Gesichtserkennung die Wartezeit für die Athleten verkürzt werden, hieß es. Besucher sollen dagegen mit der Technologie nicht erfasst werden.
Sie werden stattdessen mit Röntgengeräten und Metalldetektoren unter anderen auf Waffen hin überprüft. Jede Wettkampfstätte werde zudem von einem zweieinhalb bis drei Meter hohen Zaun umgeben, hieß es. Hinzu kommen Infrarot-Sensoren und Überwachungskameras, die rund um die Uhr im Einsatz sein werden. Die Olympischen Spiele in Tokio finden vom 24. Juli bis 9. August 2020 statt. Die Paralympics sind für den 25. August bis zum 6. September terminiert.
- Darüber spricht die Liga: Klassiker in Gladbach, Druck für Klinsmann
- Verwirrung im Löw-Lager: Sieg reicht nicht ganz? – «Sexy spielen»
- So behalten Fans bei der Fußball-WM den Überblick
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne NeymarVon Nils Bastek, dpa(Foto – aktuell vom 27.03.)
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne NeymarVon Nils Bastek, dpa(Foto – aktuell vom 27.03.)
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- Kroos rügt Kollegen – Löw beruhigt nach 0:1: «Weiß, was wir können»Von Jens Mende und Klaus Bergmann, dpa(Foto – aktuell vom 27.3.)
