» Steinmeier spricht vor Studenten in Delhi(Foto – aktuell)
Neu Delhi (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hält am Freitag, dem zweiten Tag seines Besuches in Indien, eine Rede vor Studenten an einer Universität in Neu Delhi. Es wird erwartet, dass er unter anderem auf den Wissenschaftsaustausch zwischen Deutschland und Indien eingeht. Es ist die einzige Rede, die der Bundespräsident während seines bis Montag dauernden Staatsbesuches hält.
Indische Studierende sind in Europa gern gesehen. Viele von ihnen interessieren sich für die sogenannten MINT-Fächer: Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, für die in Europa dringend Fachleute gesucht werden. Indien habe beides: High Tech und Armut, sagte Steinmeier.
Am Donnerstag hatte er eine Universität in Varanasi besucht und mit Studenten über Religiosität und religiöse Konflikte diskutiert. Im Anschluss an die Debatte sagte er, die indische Gesellschaft verdiene Respekt, weil sie versuche, eine Vielzahl von Religionen und Kulturen einzugliedern. Und das gelinge ihr «vergleichsweise gut».
In Indien kommt es immer wieder zu Spannungen zwischen Angehörigen verschiedener Glaubensrichtungen. Steinmeier will während seines Besuches mehrere Einrichtungen unterschiedlicher Religionen besuchen.
Insbesondere junge Menschen zeigten, dass sie diese Differenzen überwinden und den Zusammenhalt in der ganzen indischen Gesellschaft stärken wollen, sagte Steinmeier mit Blick auf die vorangegangene Diskussion mit den Studenten. Ein Argument war hier, dass eine Integration um so besser gelingen könne, je weiter eine gute Bildung in der Bevölkerung verbreitet sei.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
