» Spanien stellt in Finnland Antrag auf Festnahme Puigdemonts
Helsinki (dpa) - Während eines Besuchs des ehemaligen katalanischen Präsidenten Carles Puigdemont in Finnland hat Spanien einen Antrag auf dessen Festnahme gestellt. Man habe den Antrag an einen Staatsanwalt weitergeleitet, gleichzeitig aber mehr Informationen von Spanien angefordert, teilte die finnische Polizei am Samstag mit.
Puidgemont lebt derzeit in Belgien, um einer Verhaftung durch die spanische Justiz zu entgehen. Der 55-Jährige wurde am Donnerstag zu Gesprächen ins finnische Parlament eingeladen und hielt am Freitag einen Vortrag an der Universität Helsinki. Puidgemonts offizielles Programm sei damit beendet, seine Ausreise sei für Samstag geplant, sagte der Abgeordnete Mikko Kärnä der Deutschen-Presseagentur.
Kärnä weiß nach eigenen Angaben nicht, wohin Puigdemont reisen wird. Er kritisierte aber Spaniens Antrag: «Meiner Meinung nach können wir ihn nicht nach Spanien ausliefern», sollte der katalanische Führer in Finnland festgenommen werden. «Er hat nichts Gewalttätiges getan und die Anschuldigungen der Rebellion sind völlig absurd», sagte Kärnä.
Am Freitag war der katalanische Präsidentschaftskandidat Jordi Turull in Spanien in Untersuchungshaft genommen worden. Ihm werden Rebellion und Volksverhetzung vorgeworfen. Am gleichen Tag erließ der Oberste Gerichtshof Spaniens neue Haftbefehle gegen Puigdemont und sechs weitere katalanische Politiker, die sich derzeit im Ausland aufhalten. Ein Grund für das Vorgehen der Justiz ist ein Unabhängigkeitsbeschluss des Regionalparlaments in Barcelona.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
