» Schüsse auf Fahrzeugkolonne von Brasiliens Ex-Präsident Lula
Brasilia (dpa) - Unbekannte haben am Dienstag (Ortszeit) im Süden Brasiliens mehrere Schüsse auf die Fahrzeugkolonne von Ex-Präsident Luiz Inacio Lula da Silva abgefeuert. Dabei wurden mindestens zwei Fahrzeuge von drei Kugeln getroffen, hieß es auf Lulas Twitter-Account. Es wurde dabei niemand verletzt. Der Konvoi war zu diesem Zeitpunkt ohne Polizeischutz zwischen Quedas do Iguacu und Laranjeiras do Sul im Süden des Landes unterwegs.
Lula zeigte sich unbeeindruckt. «Wenn sie glauben, sie können mir Angst machen, liegen sie falsch», twitterte er. Lula kämpft ungeachtet einer drohenden Haftstrafe wegen Korruption um eine neue Kandidatur für die Präsidentschaft Brasiliens. Er war im Vorjahr verurteilt worden. Der Oberste Gerichtshof wird in der kommenden Woche über seinen Einspruch gegen das Urteil entscheiden.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
