» Perus Parlament billigt Kuczynskis Rücktritt(Foto – aktuell)
Lima (dpa) - Das peruanische Parlament hat den Rücktritt des Präsidenten Pedro Pablo Kuczynski angenommen. Ein entsprechender Beschluss wurde am Freitag mit 105 gegen 12 Stimmen bei vier Enthaltungen verabschiedet. Der bisherige Vizepräsident Martín Vizcarra (55) sollte noch am Freitag als neuer Staatschef vereidigt werden. Die laufende Amtszeit dauert noch bis 2021. Der wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck stehende Kuczynski (79) hatte seinen Rücktritt am Mittwoch damit begründet, die Opposition habe mit ihrer Mehrheit im Parlament die Regierungsarbeit systematisch blockiert. Er kam mit dem Schritt einem Amtsenthebungsverfahren zuvor.
17:18 23-03-2018
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
