» Papst-Sekretär nach Hörsturz «noch nicht hundertprozentig fit»
Rom (dpa) - Papst-Sekretär Georg Gänswein hat noch immer mit den Folgen eines Hörsturzes zu kämpfen. «Ich fühle mich noch nicht hundertprozentig fit, aber es wird jeden Tag ein bisschen besser», sagte der 61-jährige deutsche Kurienerzbischof dem Magazin «Bunte». «Mein Gehirn muss sich erst daran gewöhnen, mit nur einem gesunden Ohr auszukommen.»
Gänswein, der Präfekt des Päpstlichen Hauses und zudem Privatsekretär des emeritierten Papstes Benedikt XVI. ist, hatte im September einen Hörsturz erlitten. Dabei können Betroffene auf einmal schlecht oder gar nicht mehr hören. Als Ursache werden Durchblutungsstörungen, andere Erkrankungen oder auch Stress vermutet.
Berichte über den bevorstehenden Tod von Ex-Papst Benedikt wies Gänswein erneut als «Fake News» zurück. «Diese Spekulationen sind haltlos, völlig aus der Luft gegriffen.» Der 90 Jahre alte Joseph Ratzinger sei geistig hellwach und könne sich mit einem Rollator «selbstständig bewegen».
Auch Papst Franziskus gehe es gut. «Gemessen an seinem dichten Audienzkalender und straffen Arbeitsprogramm kann man nur sagen: topfit für seine 81 Jahre», sagte Gänswein. «Er ist ein Phänomen an Arbeitsfreude, Dynamik und Kraft.»
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
