» Ökonomen wegen Handelskonflikt besorgt – «Drohung ist weiter im Raum»
Nürnberg (dpa) - Trotz des Einlenkens der USA im Handelsstreit mit der EU sorgen sich Konjunkturexperten um das Wirtschaftsklima in Deutschland. Die Drohung der USA, Strafzölle gegenüber der EU zu erheben, sei weiter im Raum und werfe einen Schatten auf den aktuellen Konjunktur- und Job-Boom, warnten Volkswirte deutscher Großbanken in einer Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Unterschiedlich bewerten die Ökonomen dagegen den sich zuspitzenden Handelskonflikt mit China, in dem die USA künftig viele aus Fernost importierte Waren mit Strafzöllen belegen wollen.
Zugleich warnen die Volkswirte vor übertriebener Schwarzmalerei. Denn auch wenn man derzeit bei manchen Unternehmen auf gedämpften Optimismus stoße, laufe die deutsche Konjunktur weiter ausgesprochen rund, betonen sie. Sie sehen daher auch keinen Anlass, ihre Prognosen für das Wachstum der deutschen Wirtschaft zu senken, die für 2018 durchweg bei über zwei Prozent liegen.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
