» Nazi-Lieder auf Heino-Album? – Streit in Deutschland(Foto – Handout vom 22.3.)
Düsseldorf (dpa) - In Deutschland ist ein Streit um das Album «Die schönsten deutschen Heimat- und Vaterlandslieder» von Schlagersänger Heino entbrannt. Kritiker werfen ihm vor, auf dem Album sei Nazi-Liedgut enthalten.
Die Kritik gegen den 79-Jährigen gründet vor allem darauf, dass viele der Lieder zu Hitlers Zeiten im «Liederbuch der SS» zu finden waren. Der Sänger wehrte sich am Freitag in der «Bild»-Zeitung gegen die Kritik. «Wenn man danach sucht, findet man immer ein Lied, das missbraucht worden ist», sagte Heino dem Blatt. «Die Lieder können doch nichts dafür, wenn sie instrumentalisiert worden sind.»
Als einer von 47 «Heimatbotschaftern» hatte Heino am vergangenen Wochenende das ursprünglich 1981 aufgenommene Album an die Ministerin für Heimat des Bundeslands Nordrhein-Westfalen, Ina Scharrenbach (CDU), verschenkt. Die Fraktion der Sozialdemokraten im Landtag reagierte empört und wollte am Donnerstag von der Landesregierung wissen, warum Heino überhaupt eingeladen war. Dem Schlagersänger wurde in der Vergangenheit immer wieder eine unkritische Haltung zu völkischem Liedgut vorgeworfen.
Für besondere Empörung sorgte auf der CD das von der SS als «Treuelied» glorifizierte Stück von 1814 «Wenn alle untreu werden», das allerdings nicht nur von der SS, sondern auch vom NS-Widerstand gesungen wurde. Heino selbst erklärte nun, er habe bei der Aufnahme mit Historikern zusammengearbeitet. «Die haben gesagt, das sei in Ordnung.»
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
