» Margot Robbie plant Shakespeare-Serie aus weiblicher Sicht(Foto – Archiv)
Sydney (dpa) - Die oscarnominierte Schauspielerin Margot Robbie («I, Tonya», 27) will Shakespeare-Stücke aus weiblicher Perspektive verfilmen. In zehn Folgen wolle das Produzentinnenteam, dem Robbie angehört, verschiedene Werke in einem modernen Gesellschaftskontext erzählen, berichtete das Filmportal «Deadline» am Donnerstag (Ortszeit) unter Berufung auf Statements der beteiligten Firmen. Das Projekt sei eine Kooperation von Robbies Produktionsfirma LuckyChap Entertainment, des australischen Fernsehsenders ABC und der Firma Hoodlum. Die Dreharbeiten sollen laut «Deadline» noch 2018 beginnen.
Man freue sich, dass «dieses von Frauen geführte Team starke weibliche Kreativität feiert», hieß es im ABC-Statement. LuckyChap Entertainment betonte darüber hinaus die Möglichkeit, «die hohe Qualität der australischen Film- und Fernsehindustrie» zu präsentieren.
- Diebstahl zu DDR-Zeit: Bedeutende Gemälde möglicherweise wieder da
- 120 Millionen Euro für Deutschlands größtes freies Theaterzentrum
- Unesco-Bericht: Deutschland Vorbild bei Erwachsenenbildung
- Deutschland gibt für Sanierung der Paulskirche 19,5 Millionen Euro
- Gewandhauskapellmeister Nelsons hat sich scheiden lassen(Foto – Archiv)
- Dirigent Omer Meir Wellber: Richard Wagner den Heiligenschein nehmen(Foto – aktuell)
- Gewandhauskapellmeister Nelsons hat sich scheiden lassen(Foto – Archiv)
- Dirigent Omer Meir Wellber: Richard Wagner den Heiligenschein nehmen(Foto – aktuell)
- Premiere für Bülent Ceylan – Film des Mannheimer Comedians läuft an(Foto – Archiv)
- Zweite Karriere dank Trump-Satire: Alec Baldwin wird 60Von Christina Horsten, dpa(Foto – Archiv)
- Zweite Karriere dank Trump-Satire: Alec Baldwin wird 60Von Christina Horsten, dpa(Foto – Archiv)
- Denkmal in Völklinger Hütte zur Erinnerung an Zwangsarbeiter
- Chabrols Muse und Gefährtin – Schauspielerin Stéphane Audran ist totVon Sabine Glaubitz, dpa(Foto – Archiv)
- (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
- Französischem Zoll gehen Händler von Archäologie-Schätzen ins Netz
- Französischem Zoll gehen Händler von Archäologie-Schätzen ins Netz
- (Zusammenfassung 1445)US-Amerikanerin Jacqueline Woodson gewinnt Astrid-Lindgren-Preis(Foto – aktuell)
- Aufruf an Künstler: Kampagne für Europa
- Aufruf an Künstler: Kampagne für Europa
- Paris widmet Anti-Kriegs-Gemälde «Guernica» große Werkschau(Foto – aktuell vom 26.3.)
