» Katalonien: Separatisten planen Wahl des Regionalchefs am Donnerstag
Barcelona (dpa) - Die separatistischen Parteien in Katalonien wollen am Donnerstag in einer eilig angesetzten Parlamentssitzung einen neuen Regionalpräsidenten wählen. Die Sitzung werde um 17 Uhr beginnen, teilte das Parlament in Barcelona am Mittwochabend auf Twitter mit. Damit wollen die Separatisten offenbar der Justiz zuvorkommen und den ehemaligen katalanischen Regierungssprecher Jordi Turull ins Amt wählen, bevor dieser eventuell in Haft müsste.
Am Freitag wollte das zuständige Gericht eigentlich darüber entscheiden, ob der 51-Jährige erneut ins Gefängnis muss. Wenn er vorher ins Amt gewählt wird, könnte er aber einer Inhaftierung dank parlamentarischer Immunität umgehen.
Turull war im Herbst im Zuge des verbotenen Unabhängigkeitsreferendums in Untersuchungshaft genommen worden, aber nach einem Monat wieder auf freien Fuß gekommen. Ihm wird - wie vielen anderen katalanischen Politikern - Rebellion vorgeworfen.
Die drei separatistischen Listen JuntsPerCat, ERC und CUP, die bei der Neuwahl in der Krisenregion im Dezember erneut eine Mehrheit der Sitze errungen hatten, versuchen seit Monaten, einen neuen Regionalchef ins Amt zu wählen. Jedoch sitzen die meisten möglichen Kandidaten in Haft oder sind ins Ausland geflohen.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
