» Japan schenkt den Philippinen Flugzeuge für Südchinesisches Meer
Manila (dpa) Japan hat den Philippinen insgesamt fünf Aufklärungsflugzeuge geschenkt. Diese sollen insbesondere das territorial umstrittene Südchinesische Meer überwachen, wie der philippinische Verteidigungsminister Delfin Lorenzana sagte. «Wir müssen zugeben, dass wir noch viel an unserem militärischen Potenzial arbeiten müssen, um mehreren fortwährenden maritimen Bedrohungen zu begegnen», sagte Lorenzana bei der Übergabe von drei Flugzeugen am Montag in Manila.
Zwei der Turboprop-Flugzeuge des Typs TC-90 wurden bereits im vergangenen März übergeben. Die Flugzeuge verdoppeln die Reichweite der philippinischen Luftwaffe für Patrouillenflüge. Ursprünglich hatten die Philippinen sie von Japan gemietet, später entschloss sich Tokio aber, sie dem südostasiatischen Inselstaat zu schenken.
Als Bedrohungen nannte Lorenzana die «territorialen Konflikte mit China und anderen südostasiatischen Nationen über den Besitz rohstoffreicher Inseln», aber auch Piraterie, bewaffnete Aufständische und grenzüberschreitende Kriminalität. China beansprucht fast das gesamte südchinesische Meer für sich, das rohstoffreich und eine wichtige Schifffahrtsstraße ist. Es kommt deshalb immer wieder zu Zusammenstößen mit den Anrainerstaaten.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
