» Handelsstreit und Ifo-Daten belasten den Dax
Frankfurt/Main (dpa) - Die Handelsstreitigkeiten mit den USA sowie das eingetrübte Ifo-Geschäftsklima in Deutschland haben am Donnerstag dem Dax zugesetzt. Gegen Mittag gab der Leitindex um 0,92 Prozent auf 12 195,58 Punkte nach.
Während von der US-Notenbank am Vorabend keine besonderen Überraschungen gekommen waren, beunruhigt die Anleger inzwischen zunehmend der Handelskonflikt zwischen den USA und China. Da US-Präsident Donald Trump die Handelspraktiken Chinas für unfair hält, will er nun Maßnahmen ergreifen und diese im Tagesverlauf bekannt geben. Unterdessen wird in der EU gehofft, das Inkrafttreten der Zölle vorerst abwenden zu können. Doch die Ungewissheit, ob es auch hierzulande Strafzölle geben könnte, schlug bereits auf die Stimmung deutscher Unternehmen. Diese verschlechterte sich laut der aktuellen Ifo-Daten im März weiter.
Der MDax der mittelgroßen Werte sank bis zur Mittagszeit um 0,79 Prozent auf 25 582,91 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax büßte 1,94 Prozent auf 2614,57 Punkte ein. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 verlor 1,01 Prozent.
Mit vier Prozent Verlust waren die Commerzbank-Aktien das Schlusslicht im Dax. Sie litten unter einer Abstufung durch das Investmenthaus Kepler Cheuvreux.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
