» Handelssorgen brocken Dax dickes Wochenminus ein
Frankfurt/Main (dpa) - Die wachsende Furcht vor einem weltweiten Handelskonflikt hat den Dax am Freitag erneut auf Talfahrt geschickt. Der deutsche Leitindex war zwischenzeitlich auf den tiefsten Stand seit Februar 2017 abgerutscht, bevor er sich etwas erholte. Am Ende stand eine Minus von 1,77 Prozent auf 11 886,31 Punkte zu Buche. Der Wochenverlust beläuft sich damit auf 4,06 Prozent.
Unter den deutschen Nebenwerten sank der MDax der mittelgroßen Werte am Freitag um 0,71 Prozent auf 25 203,76 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax büßte 1,02 Prozent auf 2555,44 Punkte ein.
Auslöser der Verluste war die Ankündigung der USA, ein milliardenschweres Maßnahmenpaket gegen China verhängen zu wollen. Die Regierung in Peking drohte bereits mit Vergeltung. Zwar wurden die Länder der Europäischen Union von erhöhten Zöllen auf Stahl und Aluminium zunächst ausgenommen, dennoch fürchten Anleger, dass der Handelsstreit der USA mit anderen Ländern den globalen Wachstumsmotor stottern lassen oder gar abwürgen könnte.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
