» Frühere Schlagersängerin Lys Assia ist tot(Foto – Archiv)
Zürich (dpa) - Die Siegerin des allerersten Eurovision Song Contests im Jahr 1956, Lys Assia (94), ist tot. Sie starb am Samstag, wie ihr langjähriger Weggefährte Jean Eichenberger der Deutschen Presse-Agentur sagte. Zuerst hatte die Boulevardzeitung «Blick» unter Berufung auf Eichenberger den Tod der einstigen Schlagerdiva gemeldet. Sie sei seit einigen Tagen im Krankenhaus Zollikerberg in Zürich gewesen, sagte Eichenberger. Das Krankenhaus selbst gab unter Verweis auf die Privatsphäre der Patienten keine Auskunft.
Assia habe in letzter Zeit des Öfteren gesagt, sie fühle, dass sie gehen müsse, sagte Eichenberger. Sie habe fast bis zuletzt allein in einer großen Wohnung gelebt. Vor acht Tagen habe sie ihn gebeten, ihren Dackel Cindy abzuholen. «Wir sind 65 Jahre Weggefährten gewesen», sagte Eichenberger. Er habe Assia und ihren ersten Mann als Nachbar kennengelernt.
Assia war dem ESC - 1965 hieß der Wettbewerb noch Grand Prix Eurovision de la Chanson - Jahrzehnte treugeblieben. Sie hatte vor ein paar Jahren noch die Siegertrophäe überreicht. 2012 hatte sie mit vier Schweizer Rappern noch ein Musikvideo gedreht.
- Auswanderer-Studie: Umzug ins Ausland zahlt sich aus
- Im Sammeltaxi durch die Stadt: Ridepooling immer beliebter
- Bericht: Koalition plant Rechtsanspruch auf Kurzzeitpflege
- Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko
- Die Spielszene in den USA vs. EU – welche bringt mehr Touristen?
- El Gordo – Die wichtigsten Tipps zur berühmten Weihnachtslotterie
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- (Medien-Info)Heike Makatsch: Habe gelernt, auch Nein zu sagen(Foto – Archiv vom 27.3.)
- Autohersteller bauen Notfallsystem eCall in alle Neuwagen ein(Foto – Archiv)
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- Chinesisches Raumlabor stürzt in nächsten Tagen ab – Gefahr gering(Foto – Handout)
- Starregisseur Spielberg will keinen eigenen Burger(Foto – aktuell vom 27.3.)
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
