» Ermittler veröffentlichen Bilder von mutmaßlichem Sexualstraftäter
Frankfurt/Main (dpa/lhe) - Auf ihrer Suche nach einem mutmaßlichen Sexualstraftäter haben sich das Bundeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft in Frankfurt an die Öffentlichkeit gewandt: Die Ermittler veröffentlichten am Montag Fotos eines Mannes, der zwischen Oktober 2014 und Ende 2017 mehrfach zwei Kinder missbraucht haben soll.
Die grausigen Taten an den etwa sieben und zehn Jahre alten Jungen filmte er und stellte die Aufnahmen ins Darknet. Ermittelt wird wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern sowie der Herstellung von kinderpornografischen Schriften.
Die Generalstaatsanwaltschaft teilte am Montagabend mit, dass eine «heiße Spur» auf der Suche nach dem mutmaßlichen Täter nach Viersen (Nordrhein-Westfalen) führe. Zuvor hatte bild.de darüber berichtet.
Dem Bericht zufolge soll es sich um einen 45-jährigen Mann handeln, von Beruf Taxifahrer. Die Generalstaatsanwaltschaft machte zu den persönlichen Verhältnissen des Gesuchten keine Angaben, teilte nur mit, dass er im Tatzeitraum zwischen 40 und 45 Jahren alt gewesen sein soll.
Insgesamt liegen den Behörden nach eigenen Angaben mehr als 3800 Bild- und Videodateien vor, die den Missbrauch in einer Dachgeschosswohnung zeigen.
- Auswanderer-Studie: Umzug ins Ausland zahlt sich aus
- Im Sammeltaxi durch die Stadt: Ridepooling immer beliebter
- Bericht: Koalition plant Rechtsanspruch auf Kurzzeitpflege
- Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko
- Die Spielszene in den USA vs. EU – welche bringt mehr Touristen?
- El Gordo – Die wichtigsten Tipps zur berühmten Weihnachtslotterie
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- (Medien-Info)Heike Makatsch: Habe gelernt, auch Nein zu sagen(Foto – Archiv vom 27.3.)
- Autohersteller bauen Notfallsystem eCall in alle Neuwagen ein(Foto – Archiv)
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- Chinesisches Raumlabor stürzt in nächsten Tagen ab – Gefahr gering(Foto – Handout)
- Starregisseur Spielberg will keinen eigenen Burger(Foto – aktuell vom 27.3.)
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
