» Drohender Handelskrieg verhagelt Tages- und Wochenbilanz
New York (dpa) - Die Serie von Hiobsbotschaften rund um US-Präsident Donald Trump hat auch am Freitag die US-Aktienmärkte in ihrem Bann gehalten. Vor allem der eskalierende Handelskonflikt zwischen den USA und China ließ immer mehr Investoren vor dem Wochenende die Reißleine ziehen. «Es war eine miserable Woche für Aktienanleger», resümierte ein Börsianer.
Der Dow Jones Industrial fiel um 1,77 Prozent auf 23 533,20 Punkte. Dies war der tiefste Schlusskurs seit rund vier Monaten. Daraus resultierte für den Leitindex ein Wochenverlust von 5,7 Prozent. Der breit gefasste S&P 500 sank am Freitag um 2,10 Prozent auf 2588,26 Punkte. Auf Wochensicht summierte sich das Minus auf fast 6 Prozent - soviel wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr. Der technologielastige Nasdaq 100 verlor am Freitag 2,61 Prozent auf 6508,09 Punkte. Mit minus 7,3 Prozent war es der stärkste Wochenverlust seit August 2015.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
