» dpa-Nachrichtenüberblick SPORT 22.03.2018 – 23.00 Uhr
Paarlauf-Olympiasieger Savchenko/Massot erstmals Weltmeister
Mailand (dpa) - Fünf Wochen nach ihrem Olympiasieg haben die Eiskunstläufer Aljona Savchenko und Bruno Massot erstmals den Titel bei Weltmeisterschaften gewonnen. Die Wahl-Oberstdorfer siegten am Donnerstag in Mailand im Paarlauf-Wettbewerb mit einer Bestmarke von 245,84 Punkten vor den Russen Jewgenia Tarasowa/Wladimir Morosow und den Franzosen Vanessa James/Morgan Cipres. Savchenko/Massot erhielten nach einer erneut fehlerfreien Kür ein Preisgeld von umgerechnet 54 772 Euro. Beide Titel im Paarlauf bei Olympia und WM nacheinander hatten zuletzt 1992 Natalja Mischkutjonok/Artur Dmitrijew (GUS und Georgien) geholt.
Deutsche U21 feiert fünften Sieg in der EM-Quali: 3:0 gegen Israel
Braunschweig (dpa) - Deutschlands U21-Fußballer haben in der EM-Qualifikation den fünften Sieg im sechsten Spiel gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Stefan Kuntz bezwang am Donnerstag Israel nach einer größtenteils souveränen Vorstellung mit 3:0 und bleibt auf Rang eins ihrer Quali-Gruppe. Nürnbergs Eduard Löwen, der Schalker Cedric Teuchert und der Mainzer Levin Öztunali per Foulelfmeter sorgten vor 6071 Zuschauern in Braunschweig schnell für klare Verhältnisse. Die DFB-Auswahl machte damit neun Monate nach dem EM-Titelgewinn den nächsten Schritt zur Endrunde 2019 und führt ihre Quali-Gruppe mit nun 15 Zählern klar vor Irland an. Nächster deutscher Gegner ist am Dienstag Kosovo.
Schwedens Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic verlässt Manchester United
Manchester (dpa) - Der schwedische Fußball-Star Zlatan Ibrahimovic hat seinen Vertrag mit Manchester United mit sofortiger Wirkung gelöst und wird den Premier-League-Club verlassen. Das teilte ManUnited am frühen Donnerstagabend mit. Zuvor hatte der US-Fernsehsender ESPN berichtet, dass der 36-Jährige kurz vor einem Wechsel zu den Los Angeles Galaxy in der Major League Soccer stehe. Dies wurde zunächst nicht bestätigt. Ibrahimovic spielte seit Sommer 2016 bei Manchester, fehlte aber im vorigen Jahr lange wegen einer Bänderverletzung. Seit Monaten stand er wegen anhaltender Knieprobleme und Trainingsrückstands nicht mehr auf dem Platz.
Kerber bei Tennis-Turnier in Miami in Runde drei - Petkovic siegt
Miami (dpa) - Angelique Kerber hat beim Tennis-Turnier in Miami mit einem souveränen Auftaktsieg die dritte Runde erreicht. Nach einem Freilos in der ersten Runde bezwang die Weltranglisten-Zehnte aus Kiel am Donnerstag die Schwedin Johanna Larsson ohne Mühe 6:2, 6:2. Nach 64 Minuten verwandelte Kerber ihren vierten Matchball. Im Kampf um den Einzug in dass Achtelfinale trifft Kerber auf die an Nummer 23 gesetzte Russin Anastasia Pawljutschenkowa oder Alexandra Sasnowitsch aus Weißrussland. In der zweiten Runde von Miami steht Andrea Petkovic. Die über die Qualifikation ins Hauptfeld gekommene Darmstädterin siegte klar 6:2, 6:0 gegen die Slowenin Polona Hercog.
Flensburg erleidet Rückschlag im Titelrennen
Magdeburg (dpa) - Die SG Flensburg-Handewitt hat im Titelrennen der Handball-Bundesliga einen herben Rückschlag erlitten. Der Vizemeister verlor am Donnerstag beim SC Magdeburg mit 23:29 und hat als Tabellenzweiter nun schon sechs Minuspunkte mehr auf dem Konto als Spitzenreiter und Titelverteidiger Rhein-Neckar Löwen, der am Samstag beim THW Kiel antreten muss. Dritter bleiben die Füchse Berlin nach einem souveränen 40:31 gegen GWD Minden. Altmeister VfL Gummersbach unterlag beim TBV Lemgo mit 27:29 und verpasste einen Befreiungsschlag im Kampf gegen den Abstieg.
Wolfsburgs Fußball-Frauen vor Einzug ins Champions-League-Halbfinale
Wolfsburg (dpa) - Die Fußball-Frauen des VfL Wolfsburg stehen kurz vor dem Einzug ins Halbfinale der Champions League. Der Bundesligist gewann am Donnerstag das Viertelfinal-Hinspiel gegen Slavia Prag deutlich mit 5:0 und fährt am kommenden Mittwoch mit einem deutlichen Vorsprung zum Rückspiel in die tschechische Hauptstadt. Die Dänin Pernille Harder mit einem Doppelpack, Caroline Graham Hansen, Sara Bjork Gunnarsdóttir und die kurz zuvor eingewechselte Polin Ewa Pajor schossen die deutlich überlegende Mannschaft von Trainer Stephan Lerch zum hochverdienten Erfolg.
Friedrichshafen gewinnt Champions-League-Duell gegen Berlin
Friedrichshafen (dpa) - Die Volleyballer des VfB Friedrichshafen haben das deutsche Achtelfinal-Duell in der Champions League gegen Meister Berlin Volleys für sich entschieden und sind nur noch einen Schritt vom Final Four entfernt. Nach dem 3:2-Auswärtserfolg im Hinspiel setzte sich der Bundesliga-Spitzenreiter am Donnerstag auch vor heimischer Kulisse mit 3:0 (25:19, 25:23, 25:22) durch und trifft nun in der letzten Playoff-Runde auf den polnischen Vertreter Zaksa Kedzierzyn-Kozle. Der Gewinner erreicht die Endrunde am 12./13. Mai in Kasan.
- Darüber spricht die Liga: Klassiker in Gladbach, Druck für Klinsmann
- Verwirrung im Löw-Lager: Sieg reicht nicht ganz? – «Sexy spielen»
- So behalten Fans bei der Fußball-WM den Überblick
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne NeymarVon Nils Bastek, dpa(Foto – aktuell vom 27.03.)
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne NeymarVon Nils Bastek, dpa(Foto – aktuell vom 27.03.)
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- Kroos rügt Kollegen – Löw beruhigt nach 0:1: «Weiß, was wir können»Von Jens Mende und Klaus Bergmann, dpa(Foto – aktuell vom 27.3.)
