» «DNA»: Puigdemonts Festnahme kein gutes Kalkül
Straßburg (dpa) - Zur Festnahme des ehemaligen katalanischen Regierungschefs Carles Puigdemont schreibt am Montag die französische Regionalzeitung «Dernières Nouvelles d'Alsace» (DNA):
«Indem Madrid die Anführer der Unabhängigkeitsbewegung reihenweise ins Gefängnis wirft und dem Volk - das bei den Parlamentswahlen am 21. Dezember mehrheitlich für nach Autonomie strebende Parteien gestimmt hat - seine Vertreter entzieht, schließt sie eine Tür nach der anderen. Ohne einen Notausgang offen zu lassen. Den Gegner zu demütigen und den Eindruck zu erwecken, einem Rachegefühl nachzugeben, ist allerdings auf lange Sicht niemals ein gutes politisches Kalkül.»
08:00 26-03-2018
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
