» Dax steigt vorübergehend über 12 000 Punkte
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat deutlich zugelegt und vorübergehend wieder über 12 000 Punkten notiert. Europaweit fassten die Anleger am Dienstag wieder Mut. Die Sorgen über eine Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den USA und China ließen etwas nach. Zugleich sank auch der Kurs des Euro wieder spürbar. Nachdem der deutsche Leitindex zum Wochenauftakt noch auf den tiefsten Stand seit mehr als einem Jahr abgerutscht war, ging es am Dienstag zum Handelsschluss um 1,56 Prozent auf 11 970,83 Punkte nach oben.
«Investoren atmen auf, weil der Handelskrieg erst einmal vom Tisch sein könnte», kommentierte Analyst Mike van Dulken von Accendo Markets. Die USA und China verhandelten nun über etliche Ausnahmen von Strafzöllen. Zuvor hatte sich US-Finanzminister Steven Mnuchin «vorsichtig hoffnungsvoll» geäußert, dass es im Streit um Strafzölle eine Einigung geben könnte.
Der MDax der mittelgroßen Werte stieg am Dienstag um 1,41 Prozent auf 25 489,57 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax legte um 1,71 Prozent auf 2555,32 Punkte zu. Europaweit sah es ähnlich aus.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
