» Dax startet nach sehr schwacher Vorwoche stabil in Karwoche
Frankfurt/Main (dpa) - Auch zum Start in die verkürzte Karwoche haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt nicht weit aus der Deckung gewagt. Zumindest aber weiteten sich die zuletzt herben Verluste nicht mehr aus, der Dax legte im frühen Handel mit 0,33 Prozent auf 11 926,02 Punkte leicht zu.
Auch in Asien hatten die Börsenbarometer nach anfänglichen Verlusten überwiegend wieder ins Plus gedreht. Am Freitag hatte der deutsche Leitindex aus Furcht vor den Folgen eines weltweiten Handelskonflikts die Talfahrt beschleunigt und war zeitweise auf den tiefsten Stand seit Februar 2017 gefallen. In der vergangenen Woche betrug der Verlust gut 4 Prozent.
Der MDax der mittelgroßen Werte stieg am Montagmorgen um 0,09 Prozent auf 25 226,36 Punkte. Der Technologiewerte-Index TecDax handelte 0,03 Prozent höher bei 2556,20 Punkten. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 rückte um 0,24 Prozent auf 3306,00 Zähler vor.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
