» CDU-Politiker Balz wechselt in Vorstand der Bundesbank
Berlin (dpa) - Der CDU-Europaabgeordnete Burkhard Balz soll neuer Vorstand der Deutschen Bundesbank werden. Der Bundesrat wählte den 48-Jährigen am Freitag zum Nachfolger des bisher für Banken und Finanzaufsicht zuständigen Vorstandsmitglieds Andreas Dombret (58), dessen Amtszeit Ende April ausläuft.
Der Bankkaufmann und Jurist Balz sitzt seit 2009 für die CDU im Europaparlament. Er ist Koordinator der konservativen EVP-Fraktion im Ausschuss für Wirtschaft und Währung. Zuvor war er lange Jahre bei der Commerzbank tätig, unter anderem in Brüssel als Referent im Verbindungsbüro zur EU sowie als Abteilungsdirektor in Hannover.
Der Bundesbank-Vorstand besteht aus sechs Mitgliedern. Je drei davon werden vom Bundesrat sowie von der Bundesregierung vorgeschlagen. Die Amtszeit ist im Bundesbank-Gesetz auf acht Jahre festgelegt. Bestellt wird das neue Vorstandsmitglied formell noch vom Bundespräsidenten.
- Klimaziele im Verkehr: Umweltbundesamt für drastische Maßnahmen
- Deutsche Industrie bleibt im Abschwung
- Teure Autos wieder gefragt – Mercedes, BMW und Audi verkaufen mehr
- Deutsche Post übertrifft dank Online-Handels die Erwartungen
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Jobangebot auf hohem Niveau – Volkswirte: 2,47 Millionen ohne Arbeit
- Bund zahlte bereits 250 Millionen für Rechtsstreit mit Toll Collect
- Bundesagentur: Jobangebot verharrt auf hohem Niveau
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Rio Tinto verkauft letztes Kohlebergwerk in Australien
- Uber lässt Roboterwagen-Lizenz in Kalifornien auslaufen
- Dax erneut unter Druck
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Bericht: Facebook verschiebt Präsentation eines smarten Lautsprechers
- Ausverkauf an der Nasdaq zieht Dax wieder runter
- Börsengang in New York: Hat Spotify das Zeug zum nächsten Netflix?Von Hannes Breustedt, dpa
