» British Council stellt wegen Skripal-Fall Arbeit in Russland ein
Moskau (dpa) - Das britische Kulturinstitut British Council hat im diplomatischen Konflikt um den Giftanschlag auf den Ex-Agenten Sergej Skripal wie vom Kreml angewiesen seine Arbeit in Russland eingestellt. Alle Veranstaltungen und Programme seien abgesagt worden, teilte das Institut am Donnerstag mit. Dies sei sehr bedauerlich.
Hintergrund ist der Giftanschlag auf den Doppelagenten Skripal und dessen Tochter. Großbritannien beschuldigt Moskau der Täterschaft und wies 23 Diplomaten und deren Familien aus. Sie kamen am Dienstag in Moskau an. Russland kündigte im Gegenzug ebenfalls die Ausweisung britischer Diplomaten, Sanktionen gegen weitere Vertretungen und die Schließung des Kulturinstituts an, das seit 1959 in Moskau tätig war. Der Status des Instituts war dem russischen Außenministerium zufolge nicht eindeutig geklärt.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
