» Binden aus Altkleidern: Elke Büdenbender besucht indische NGO(Foto – aktuell)
Neu Delhi (dpa) - Während einer Indien-Reise zusammen mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat First Lady Elke Büdenbender eine Organisation besucht, die aus Altkleidern Damenbinden macht. Unter anderem verarbeitet die gemeinnützige Organisation Goonj Altkleider und andere Sachspenden zu nützlichen Gegenständen, die sie an arme Dorfbewohner in Indien verteilt - sie fordert als Gegenleistung allerdings, dass die Menschen ein Problem in ihrem Dorf identifizieren und lösen.
Am meisten interessierte sich Büdenbender (56) bei ihrem Besuch am Samstag im Hauptsitz von Goonj in der Hauptstadt Neu Delhi für das Projekt mit den umweltfreundlichen, wiederverwendbaren Binden. Diese werden nicht als Spende verstanden, wie Goonj-Gründer Anshu Gupta erklärte, sondern als Anlass genommen, über Intimhygiene aufzuklären.
Einer staatlichen Statistik zufolge nutzen in Indien nur knapp 58 Prozent der Frauen im Alter zwischen 15 und 24 Jahren Hygiene-Produkte während der Periode - in ländlichen Gegenden weniger als die Hälfte. Alternativ werden Stofffetzen, Blätter, Sand oder Asche benutzt. Im konservativen, patriarchalen Indien ist die Monatsregel ein Tabu-Thema. Zudem können sich viele Frauen keine Binden leisten. Darum geht es auch im kürzlich erschienenen Bollywood-Film «Pad Man».
Steinmeier und Büdenbender sind vom 22. bis 26. März zu einem Staatsbesuch in Indien.
- Auswanderer-Studie: Umzug ins Ausland zahlt sich aus
- Im Sammeltaxi durch die Stadt: Ridepooling immer beliebter
- Bericht: Koalition plant Rechtsanspruch auf Kurzzeitpflege
- Wissenschaftler: Schwerhörigkeit erhöht Demenzrisiko
- Die Spielszene in den USA vs. EU – welche bringt mehr Touristen?
- El Gordo – Die wichtigsten Tipps zur berühmten Weihnachtslotterie
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Erfolg für Krüger jr. – Frau darf sich nicht als Freundin bezeichnen(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- Niederlande: Medienunternehmer de Mol kauft Nachrichtenagentur ANP(Foto – Archiv)
- (Medien-Info)Heike Makatsch: Habe gelernt, auch Nein zu sagen(Foto – Archiv vom 27.3.)
- Autohersteller bauen Notfallsystem eCall in alle Neuwagen ein(Foto – Archiv)
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- 50 Festnahmen bei verhinderter Straßenschlacht im Ruhrgebiet
- Chinesisches Raumlabor stürzt in nächsten Tagen ab – Gefahr gering(Foto – Handout)
- Starregisseur Spielberg will keinen eigenen Burger(Foto – aktuell vom 27.3.)
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
- Lastwagen krachen in Lokal auf den Philippinen – sieben Tote
