» Berichte: Irakisches Militär sendet Truppen nach Sindschar
Bagdad (dpa) - Das irakische Militär hat Berichten zufolge Truppen in den kurdischen Distrikt Sindschar gesandt. Dort habe sich die verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK zurückgezogen, berichteten Medien in der Region am Sonntagabend.
Zuvor hatte die türkische Regierung einen Einsatz gegen die dortigen Kurden angedroht. Nach der Einnahme der nordwestsyrischen Stadt Afrin wolle die Türkei ihre Offensive in die von Kurden kontrollierten Gebiete im Nordirak ausweiten, hieß es Anfang vergangener Woche aus Ankara.
Der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan sagte nun am Sonntag in Trabzon, die Militäroffensive in Sindschar habe bereits begonnen. Er wolle «Terroristen innerhalb und außerhalb der Türkei bekämpfen». Das irakische Verteidigungsministerium sagte dagegen, ihm sei keine türkische Offensive in Sindschar bekannt.
Die Union Kurdischer Gemeinschaften (KCK) hatte am Freitag angekündigt, dass sich kurdische Milizen aus der nordirakischen Stadt Sindschar zurückziehen wollen. Die KCK wird von den Behörden als ziviler Arm der PKK eingestuft.
In Sindschar leben vor allem Mitglieder der religiösen Minderheit der Jesiden. Kurdische Kämpfer hatten 2015 die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) aus der Stadt vertrieben und die Region seitdem kontrolliert.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
