Barcelona legt vor Clásico neuen Einspruch gegen Neymar-Sperre ein
Madrid (dpa) - Der spanische Fußballmeister FC Barcelona gibt vor dem Clásico am Sonntag bei Tabellenführer Real Madrid den Kampf um den Einsatz von Stürmerstar Neymar nicht auf. Die Katalanen legten am Freitag vor dem obersten spanischen Sportgericht (TAD) einen neuen Einspruch gegen eine Sperre des Brasilianers ein. Ein erster Protest des Clubs war am Donnerstag vom Berufungsgericht des Verbandes RFEF abgewiesen worden. Die TAD-Richter könnten wegen des Einspruchs am Samstag zu einer Sondersitzung zusammenkommen.
Nach seiner Gelb-Roten Karte bei der Niederlage beim FC Málaga (0:2) am 8. April war Neymar für drei Liga-Begegnungen gesperrt worden. Es gab ein Spiel für die Karte sowie zwei Spiele, weil der Stürmer auf dem Weg in die Kabine dem vierten Unparteiischen noch ironischen Beifall gespendet hatte. Der 25-Jährige musste deshalb bereits am vergangenen Wochenende beim 3:2-Sieg gegen San Sebastián zuschauen.
Die Mannschaft um Superstar Lionel Messi und Nationaltorwart Marc-André ter Stegen liegt in der Primera División bei einem Spiel mehr bereits drei Zähler hinter Tabellenführer Real Madrid. Am 33. Spieltag kommt es am Sonntag im Bernabéu zum vorentscheidenden Duell zwischen beiden Teams. Dabei treffen mit ter Stegen und Weltmeister Toni Kroos zwei deutsche Nationalspieler aufeinander.
- Zorc denkt an Torfall von Madrid - BVB ließ nachts Tore nachmessen
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur Durchschnitt
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne Neymar