» Aus Moskau zurückgerufener EU-Botschafter berät sich mit Mogherini(Foto – Archiv)
Brüssel (dpa) - Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini hat sich am Sonntag in Brüssel mit ihrem aus Moskau zurückbeorderten Botschafter Markus Ederer beraten. Dies teilte eine Sprecherin Mogherinis am Abend mit. Ederer werde die Konsultationen in den nächsten Tagen fortsetzen. Hintergrund ist der Giftanschlag auf den ehemaligen Doppelagenten Sergej Skripal im englischen Salisbury Anfang März.
Die EU-Staats- und Regierungschefs hatten bei ihrem Gipfel am Freitag erklärt, Russland stecke sehr wahrscheinlich hinter der Tat. Der EU-Botschafter wurde zu Konsultationen zurückgerufen. Dies gilt als Zeichen des Protests und der diplomatischen Spannungen. Nach offizielle Angaben ist es das erste Mal, dass die EU zu dem Mittel greift.
Mehrere EU-Staaten erwägen wegen des Giftanschlags zudem weitere Maßnahmen gegen Russland, darunter Deutschland und Frankreich. Worum es sich handelt, soll Anfang der Woche bekannt werden.
Im Gespräch ist, ebenfalls Diplomaten zurückzurufen oder auch russische Diplomaten auszuweisen. Der russische Botschafter in Berlin, Sergej Netschajew, hatte am Samstag vor Gegenmaßnahmen gewarnt.
- Merkel in Auschwitz: Empfinde tiefe Scham
- Merkel trifft Putin – Mord an Georgier voraussichtlich Thema
- Deutsches Parlament beschließt Masern-Impfpflicht
- CDU-Politiker Schuster: «Wollen jeden Gefährder in Haft sehen»
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Katalanische Ex-Regionalministerin stellt sich Polizei in Schottland
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Mindestens zehn Tote bei Rebellenangriff im Ost-Kongo
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- Kreml: WM-Boykott von Politikern ist als Druckmittel sinnlos
- «Marsch der Rückkehr»: Massenproteste in Gaza erwartet
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Äthiopiens Regierungspartei wählt voraussichtlichen Regierungschef
- Japan betont vor USA-Nordkorea-Gipfel eigene Sicherheitsbedenken
