» 3. Liga: Wehen Wiesbaden hält Anschluss – Karlsruhe egalisiert Rekord
Leipzig (dpa) - Der SV Wehen Wiesbaden hält im Kampf um den Aufstieg in die 2. Fußball-Bundesliga weiter Anschluss. Am 31. Spieltag der dritten Liga kam der frühere Zweitligist am Samstag beim SV Meppen zu einem klaren 3:1 (2:0) und schob sich vorübergehend auf Rang zwei nach vorn. Spitzenreiter SC Paderborn hatte am Freitagabend Abstiegskandidat SV Werder Bremen II mit 2:0 bezwungen, der 1. FC Magdeburg ist erst am Sonntag beim VfL Osnabrück zu Gast.
Moritz Kuhn (40.) und Simon Brandstetter (48.) machten für Wiesbaden zu psychologisch günstigem Zeiten die vorentscheidenden Treffer. Stephan Andrist erhöhte nach 55 Minuten.
Der Karlsruher SC verpasste es durch ein 0:0 bei den Würzburger Kickers, auf Platz zwei zu klettern. Dennoch gelang dem Team von Trainer Alois Schwartz die Einstellung des eigenen Drittliga-Rekordes: Zum 20. Mal in Serie blieb der KSC ungeschlagen.
Eine überraschende 1:2 (0:0)-Niederlage beim abgeschlagenen und insolventen Schlusslicht FC Rot-Weiß Erfurt gab es für Fortuna Köln. Nach einer frühen Roten Karte für Bernhard Kyere Mensah (8.) mussten die Rheinländer Gegentreffer von Tugay Uzan (63.) und Nermin Crnkic (67.) hinnehmen. Mehr als der Anschluss durch Amir Falahen (90.) gelang nicht mehr. Auch der FC Hansa Rostock büßt weiter Boden ein. Gegen den FC Carl Zeiss Jena gab es keine Tore.
Neben Erfurt und Bremen II ist auch der Chemnitzer FC kaum noch vor dem Gang in die Regionalliga zu retten. Bei den Sportfreunden Lotte unterlag der CFC mit 1:3 (0:2). Nach einer Gelb-Roten Karte für Daniel Frahn (59.) randalierten die Chemnitzer Fans, so dass das Spiel für zwölf Minuten unterbrochen werden musste. Nichts mehr mit dem Abstieg zu tun haben nach 2:0 beziehungsweise 3:0 Siegen gegen Unterhaching und in Großaspach Preußen Münster und der Hallesche FC.
- Darüber spricht die Liga: Klassiker in Gladbach, Druck für Klinsmann
- Verwirrung im Löw-Lager: Sieg reicht nicht ganz? – «Sexy spielen»
- So behalten Fans bei der Fußball-WM den Überblick
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- Zorc denkt an Torfall von Madrid – BVB ließ nachts Tore nachmessenVon Thomas Prüfer, Heinz Büse und Michael Rossmann, dpa(Foto – Archiv)
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- SC DHfK Leipzig vervollständigt Kader mit polnischem Handballer
- Trauerspiel ohne Messi: Argentinien ohne seinen Star nur DurchschnittVon Denis Düttmann, dpa(Foto – aktuell)
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne NeymarVon Nils Bastek, dpa(Foto – aktuell vom 27.03.)
- «Neue Ära» in der Seleção? Brasilien besiegt 1:7-Fluch ohne NeymarVon Nils Bastek, dpa(Foto – aktuell vom 27.03.)
- HSV-Trainer Titz schiebt Abwehrspieler Mavraj in die U21 ab
- Kroos rügt Kollegen – Löw beruhigt nach 0:1: «Weiß, was wir können»Von Jens Mende und Klaus Bergmann, dpa(Foto – aktuell vom 27.3.)
